GEGENARGUMENTE
    
        - "Neues aus der europäischen Völkerfamilie - An Griechenland wurde ein 
            Exempel statuiert"
            
            Mit Jahresbeginn 2015 ist in Griechenland eine neue Regierung an die Macht 
            gekommen, die zunächst – in der Person ihres Finanzministers betont 
            selbstbewusst – Folgendes verlangt:
            
         
        - eine grundlegende Neuverhandlung erstens der gelaufenen wie künftigen 
            Kreditierung Griechenlands durch die politischen Instanzen, die als Gläubiger 
            der griechischen Staatsschulden fungieren,
 
        
        - sowie zweitens der Haushaltsvorschriften, von denen die EZB, der 
            Euro-Rettungsfonds und der IWF die Bereitstellung und Freigabe von Krediten 
            abhängig machen: Kredite, auf die der griechische Staat für die Bedienung seiner 
            Verbindlichkeiten und die Aufrechterhaltung seiner unerlässlichen nationalen 
            Zahlungen angewiesen ist.
         
    
    
    In der Sendung werden die Verhandlungspositionen der griechischen Regierung und 
    der politischen Instanzen, die als Gläubiger der griechischen Staatsschulden 
    fungieren, besprochen Aufgezeigt wird, dass und wofür an Griechenland bei den im 
    Juli schließlich zu einem Abschluss gekommenen Verhandlungen ein Exempel 
    statuiert wurde.
    
    Die Sendung gliedert sich in folgende Teile:
    
        - Die Position Griechenlands - ein von der Krise und den politischen Vorgaben zur 
            Krisenbewältigung ruiniertes Mitgliedsland verweigert die Unterwerfung unter die 
            Sanierungsimperative aus Brüssel und Berlin und fordert ein ‚solidarisches 
            Europa‘
         
        - Die maßgeblichen Hüter des Euro erteilen Lektionen über die Unvereinbarkeit des 
            Euro-Regimes mit den Souveränitätsansprüchen derer, die vom Gemeinschaftsgeld 
            und -kredit leben
         
        - Der politökonomische Gehalt der deutschen Sanierungsimperative: der Euro ist 
            eine echte Waffe in der Konkurrenz mit dem Dollar oder er hat seinen Zweck 
            verfehlt.
         
        - Deutschlands Kampf um seine Durchsetzung als politische Garantiemacht des 
            Gemeinschaftsgelds und der unauflöslichen Einheit des europäischen Staatenclubs
         
        - Griechenland nach der Einigung
         
    
    Grundlage der  Sendung ist der gleichnamige Artikel aus der Zeitschrift 
    Gegenstandpunkt Nr. 2/2015 der auf 
    http://www.gegenstandpunkt.com oder 
    http://www.gegenargumente.at nachgelesen werden kann.